
Im Mai machte unser Projektteam in Kenia einen großen Sprung: Die Projektbeteiligten schlossen eine Schulung zu digitalen Geschäftsfähigkeiten ab, die dem Aufbau von Kapazitäten im Online-Bereich diente. In praktischen Übungen lernten die Teilnehmer, wie man Verkäufe digital verwaltet, Social-Media-Kampagnen durchführt und digitale Plattformen für Marketing und Storytelling nutzt. Die Schulung entmystifizierte den elektronischen Handel, lehrte sie über mobiles Geld und internationalen Handel und zeigte auf, wie digitale Werkzeuge selbst die ländlichsten Unternehmen mit globalen Kunden verbinden können.

Mit diesen Fähigkeiten ist unser Erdnussbutterprojekt in Kenia nicht mehr nur lokal, sondern bereit, global zu werden. Wir sehen bereits Verbesserungen bei der Organisation von Bestellungen, der Bestandsverfolgung und der Erschließung neuer Märkte vor Ort. Am wichtigsten ist, dass Jugendliche und Frauen diesen digitalen Wandel anführen und das, was einst eine kleine Gemeinschaftsinitiative war, in eine zukunftsorientierte Marke verwandeln. Wir sind gespannt auf das, was als Nächstes kommt!